Wir beschäftigen und mit der aktuellen Debatte in Deutschland und anderswo
Archiv für den Monat September 2014
Vorstellung: Queerfeministsicher Taschenkalender 2015
Familie – wo fängt sie an, wo hört sie auf? Die Keimzelle der Gesellschaft, der heteronormative Wunschtraum, Kernfamilie aus Mutter-Vater-Kind, Kommune, Sozialisationsbedingungen, Eingrenzung und Abgrenzung, leibliche Kinder, keine Kinder, Adoptionsrecht gleichgeschlechtlicher Paare, Familiengeschichten.
Die Liste ließe sich endlos fortführen. So unvollständig und mehr oder weniger persönlich sind die Texte und Bilder in diesem Kalender. Es lässt sich keine einheitliche queerfeministische Perspektive auf Familie formulieren, vielmehr haben wir in allen Texten und auch bei uns selbst Widersprüchliches, Fragezeichen und Leerstellen entdeckt. Zwischen Kritik an einem konservativen und normativen Familienbild und der gleichzeitigen Sehnsucht nach einer heilen Familie, zwischen Politik und persönlicher Geschichte, zwischen rechtlichen Zuständen und geschlossenen Familientüren, zwischen Jetzt und Utopien und Wünschen für die Zukunft präsentieren wir euch den Kalender 2015.
Lesung in Anwesenheit einiger Autor_innen. 15.09. 19 Uhr AZ Köln
Mad Dance
Heute zeigt Café Queeria: Kurzfilme zu Radical Mental Health – Selbstbestimmter Umgang mit psychischen „Krankheiten“. 19 Uhr LC36 + was zu futtern in vegan